Allgemeines über 
Systemische Familientherapie

Die systemische Therapie ist ein Ansatz in der Psychotherapie, der sich darauf konzentriert, nicht nur das individuelle Individuum zu betrachten, sondern auch seine Beziehungen und Interaktionen in sozialen Systemen wie der Familie, dem Freundeskreis und der Gesellschaft. 
 

Warum ist die systemische Therapie so hilfreich? 
Ein wesentlicher Grund liegt darin, dass sie Probleme und Schwierigkeiten nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext ihrer Beziehungen und sozialen Umgebung. Indem sie diese Wechselwirkungen berücksichtigt, ermöglicht die systemische Therapie einen umfassenderen und ganzheitlicheren Ansatz zur Behandlung von psychischen Herausforderungen.

Die systemische Therapie ist besonders nützlich, wenn es um Familienprobleme, Beziehungsprobleme und interpersonelle Schwierigkeiten geht. Sie hilft den betroffenen Personen, ihre Rollen und Muster in ihren sozialen Systemen besser zu verstehen und alternative Wege zu entwickeln, um mit Konflikten und Herausforderungen umzugehen. 

Durch die Veränderung von Kommunikationsmustern und Interaktionen können positive Veränderungen in den Beziehungen erreicht werden, die zu einem verbesserten Wohlbefinden und einer effektiveren Bewältigung von Problemen führen können.

Sie fördert ebenfalls auch die Zusammenarbeit und Beteiligung aller Familienmitglieder oder relevanter Personen in der Therapie, da ihre Stimmen und Perspektiven gleichermaßen wichtig sind. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, gemeinsam Lösungen zu finden und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Veränderung möglich ist.
 

Insgesamt ist die systemische Therapie ein flexibler und anpassungsfähiger Ansatz, der sich auf verschiedene Problemstellungen anwenden lässt. Ihre Betonung auf die Bedeutung sozialer Kontexte und Beziehungen macht sie zu einer kraftvollen und hilfreichen Methode, um nicht nur individuelle Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden dynamischen Faktoren zu verstehen und zu adressieren. Die systemische Therapie bietet eine wertvolle Möglichkeit, umfassende Veränderungen und nachhaltiges Wachstum in den Leben der Menschen zu fördern.
 

Hier ein Beispiel

Du hast, in der in letzter Zeit mit Stress und Angstgefühlen zu kämpfen hat. Du hast das Gefühl, dass du in deinem Leben feststeckst und keine klare Richtung hast. Deine Arbeit ist belastend, und du fühlst dich in deinen zwischenmenschlichen Beziehungen oft unverstanden und allein gelassen.

 

In unserem ersten Gespräch werde ich gerne über deine aktuellen Herausforderungen und Gefühle sprechen. Wir werden uns nicht nur auf deine individuellen Erfahrungen konzentrieren, sondern auch darauf, wie diese Probleme mit deinen sozialen Beziehungen und deiner Lebensumgebung zusammenhängen könnten.

Kannst du mir erzählen, wie du dich in deiner Familie, deinem Freundeskreis oder deiner Arbeitsumgebung fühlst? Gibt es Muster in deiner Kommunikation und Interaktion mit anderen Menschen, die dir aufgefallen sind? Möglicherweise wirst du feststellen, dass du dazu neigst, dich immer mehr in deine Arbeit zu flüchten, um anderen Konflikten oder Schwierigkeiten auszuweichen.

 

Durch unsere systemische Therapie könntest du auch erkennen, dass bestimmte Überzeugungen oder familiäre Muster dich daran hindern, dich selbst und deine Bedürfnisse anzuerkennen. Vielleicht hast du gelernt, dass es schwach ist, um Hilfe zu bitten, oder dass du immer stark und unabhängig sein musst.

Lass uns auch die Unterstützungssysteme in deinem Leben erkunden und darüber sprechen, wie du deine Sorgen und Ängste mit vertrauten Personen teilen kannst. Es könnte sein, dass du das Gefühl hast, dass du mit deinen Problemen allein fertig werden musst und nicht um Hilfe bitten darfst.

 

Im Laufe unserer systemischen Therapie könntest du beginnen, die Verbindungen zwischen deinen inneren Gefühlen, deinen Beziehungen und deiner Lebenssituation besser zu verstehen. Du könntest lernen, wie bestimmte Muster und Überzeugungen deine Reaktionen auf Stress beeinflussen und wie du deine Beziehungen verbessern kannst, um Unterstützung zu erhalten.

 

Unser Ziel in der systemischen Therapie ist es, dir dabei zu helfen, neue Wege zu finden, um mit Stress und Angst umzugehen, indem du deine sozialen Beziehungen stärkst und dir selbst mehr Selbstfürsorge und Unterstützung gewährst. Durch die systemische Perspektive kannst du eine tiefere Einsicht in deine eigene Situation gewinnen und positive Veränderungen in deinem Leben erreichen.

 

Unterstützung Psychotherapie Hilfe in Wesel Rheinberg Hamminkeln Dinslaken bei Depressionen Ärger Problemen Trauer Angst Stress mit Familie  Sorgen Ängsten Partnerprobleme Psychotherapie  Coach. Hilfe Hund

 

 

Unterstützung Hilfe bei Depressionen Ärger Problemen Trauer Angst Stress mit Familie  Sorgen Ängsten Partnerprobleme Psychotherapie  Coach. Hilfe Hund

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.